Allah ist der Name unseres Schöpfers – des Ewigen, Absoluten, der weder geboren wurde noch zeugt.

Der Schöpfer und Erhalter: Eine Beziehung voller Liebe

Allah ist kein ferner Gott. Er ist Al-Qarib (Der Nahe): „Und wenn Meine Diener dich über Mich fragen: Ich bin nahe. Ich erhöre den Ruf des Bittenden, wenn er Mich anruft.“ (Sure 2:186).

Der Vergebende (Al-Ghafur): Keine Sünde ist zu groß für Seine Barmherzigkeit. „O Meine Diener, die ihr gegen euch selbst maßlos wart, verzweifelt nicht an Allahs Barmherzigkeit! Allah vergibt alle Sünden; Er ist der Allvergebende, der Barmherzige.“ (Sure 39:53).

Der Versorger (Ar-Razzaq): Selbst der Vogel, der morgens hungrig ausfliegt, vertraut auf Allahs Gaben. Der Prophet (ﷺ) lehrte: „Wenn ihr Allah wirklich vertraut, würde Er euch versorgen wie die Vögel – sie fliegen morgens mit leerem Magen aus und kehren satt zurück.“ (Tirmidhi).

Er ist Al-Ahad (Der Einzige) und Al-Wahid (Der Einzigartige). Im Quran offenbart Er uns:
„Sprich: Er ist Allah, ein Einziger. Allah, der Absolute (ewig Unabhängige, von Dem alles abhängt). Er zeugt nicht und ist nicht gezeugt worden, und niemand ist Ihm jemals gleich.“ (Sure 112:1–4).
Als Muslime bekennen wir uns zu Tauhid, der reinen Einheit Allahs. Er hat keine Partner, keine Kinder und keine Grenzen. Alle Propheten – von Adam bis Muhammad (ﷺ) – riefen zu dieser Wahrheit auf: „Dient Allah! Ihr habt keinen anderen Gott außer Ihm.“ (Sure 7:59).

Allah erschuf uns nicht aus Langeweile oder Zufall. Der Quran erklärt: „Ich habe die Dschinn und die Menschen nur erschaffen, damit sie Mir dienen.“ (Sure 51:56).